Anja Siegesmund: Tierhaltungsanlagen müssen endlich das Tierwohl berücksichtigen
Nach dem erneuten Ersticken von 2.000 Tieren in einer Thüringer Schweinezuchtanlage aufgrund des Defektes einer Belüftungsanlage erklärt Anja Siegesmund, Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag:
„Der Vorfall zeigt zum wiederholten Male, dass das Tierwohl stärker als bisher bei der Genehmigung von Tierhaltungsanlagen im Mittelpunkt stehen sollte. Ereignisse wie in Abtsbessingen, Alkersleben und jetzt in Mörsdorf machen deutlich, dass wir im Umgang mit landwirtschaftlichen Nutztieren umdenken müssen. Wenn Tiere inzwischen in Ställen leben, in denen sie sterben, wenn die Lüftung ausfällt, dann ist das ein deutliches Zeichen dafür, wie weit sich die inzwischen industriemäßige Fleischproduktion von der Landwirtschaft entfernt hat.“
Anja Siegesmund hat zu den Vorfällen in Mörsdorf eine Kleine Anfrage an die Landesregierung eingereicht.
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]